Quantcast
Channel: Kommentare zu: NCS Expert Codieranleitung für BMW Fahrzeuge
Viewing all 229 articles
Browse latest View live

Von: FW

$
0
0

Hallo,

Ich habe einen BMW 435i (F33) von 07/2014 (US Re-Import). Die Kontrollleuchte zeigt an, dass der Beifahrerairbag ausgeschaltet ist. Dies ist anscheinend elektronisch ins Steuergerät codiert worden, da es keine Vorrichtung gibt, an der man den Beifahrerairbag per Schlüssel ausschalten kann. Können Sie das Steuergerät wieder so codieren, dass der Beifahrerairbag wieder eingeschaltet ist?


Von: Andrea

$
0
0

Hallo,

wir wollen einen e46 328i als Autocrosser umbauen und würden gerne die EWS komplett deaktivieren. Funktioniert das mit INPA oder NCS Expert? Wenn ja ist dabei noch irgendetwas zu beachten?
Würde es gerne direkt im MSG ausprommieren. Kann man es mit NCS direkt im Steuergerät auf nicht aktiv setzen?

Von: Markus Vielberth

$
0
0

Hallo Oli,
wie kann ich mit dem NCS – Expertentool ein neues AHM-SG anlernen (das alte war nach einem Wasserschaden im Kofferraum tot) ?
OBD-Stecker / Kabel ist vorhanden – Sicherungen sind i.O. und auch die Relais sind i.O.
Danke und Gruß
Markus

Von: Markus

$
0
0

Hallo Oliver,

ich hoffe du kannst mir helfen.

Fahrzeugdaten:
BMW E46 316ti Compact Bj. 05/2002 – 0005 716.

Ich musste leider mein Kombiinstrument austauschen. Habe ein gebrauchtes geholt mit derselben teilenummer 6216911286.

Nun leuchtet bei mir der Manipulationspunkt, die DSC und die Handbremsleuchte gelb.
Der Manipulationspunkt ist mir eigentlich egal, da ich das Auto nicht verkaufen möchte, jedoch DSC und Handbremsleuchte sollen nicht gelb leuchten.

Frage:
Kann ich das Kombiinstrument codieren, so das DSC und Hadbremsleuchte nicht mehr gelb leuchten?
Hatte mir gedacht, das ich dem Kombiinstrument beibringe das DSC und Handbremsleuchte vorhanden und ok sind.
Oder ist das eine größe Aufgabe bzw. was müsste dafür gemacht werden?

Vielen Dank für die Hilfe.

Von: Makus

$
0
0

Hallo, ich komm direkt zur Sache.

Mein Auto: 316ti compact E46 05/2002 N42

Mein Problem: Musste einen Tacho tauschen und habe nun ein gebrauchtes mit gleicher Teilenummer. Natürlich Mani-Punkt, DSC und Handbremseleuchte gelb.

Könntst du das wieder hinkriegen bzw kannt du mir jemanden empfehlen aus dem Kölner Raum und Umgebung?
Vielen Dank.

Frohe Grüße, Markus aus Köln

Von: frankie

$
0
0

hiho,
gibt es die möglichkeit in inpa die einzelnen komponenten des dynamik drive zu testen, bzw. einen komplett test für dd?

gruß

Von: Raiman

$
0
0

Hallo,
wie ist es möglich eine Rückfahrkamera nachzurüsten und entsprechend zu codieren bei einem X5 (F15 Bj. 2015)?

Habe vor mir die Teile zu kaufen und via E-.Sys oder ähnlichem zu codieren.

Von: Walter

$
0
0

Hallo,

habe auch das Problem mit den PDC komplett Ausfall, habe mir dann mal die Sensoren unter die Lupe genommen, und siehe da Kabelbruch HRA. Kabel wurde gelötet Fehler immer noch vorhanden.

Fehlerspeicher ausgelesen alle PDC im Speicher als Fehler hinterlegt, tippe das SG ein Schuss hat.
Bringt das was wenn ich versuche das SG auszulesen mit NCS Expert wenn es möglich wird, und neu beschreibe mit FSW_PSW.MAN

FS auch mit Carly ausgelesen gleiches Ergebniss

Wer hat ein Tip?

Gruss Walter


Von: Rene

$
0
0

Hallo..

Habe das problem das ich mein LCM nicht mehr beschreiben kann

C_lcm Fehler 2060 c_C_ auftrag error ecu rejeced write allgemeiner Codierfehler sg_codieren

Überschreiben mit leerer man datei ist auch nicht möglich

Wo liegt der Fehler

Von: Markus Palm

$
0
0

Hallo Oliver
Ich habe ein Problem mit einem X3 F25 da muste das Gateway Steuergerät erneuert werden und ich weis nicht wie mans es mit ESYS Codiert bzw Aktiviert.
Das Steuergerät wird zwar gefunden aber muss wohl noch beschrieben werden.Finde auch kein passendes Video.
Punkt zwei ist im FEM ist wohl auch ein Lampen Counter aktiviert und der Müste zurückgesetzt werden.

Von: Maurice Beiermann

$
0
0
Hallo in die Runde. Ich fahre einen BMW E61 letzte Baureihe. Jetzt war ich gezwungen die Batterie zu tauschen weil keine power mehr. Habe jetzt die neue Batterie drin und mit Hilfe von INPA registriert. Hat auch alles soweit geklappt, zeigt mir den letzten Batterie Wechsel bei INPA an. Also den aktuellen Kilometerstand dazu. Jetzt ist mir aufgefallen das meine elektrische heckklappe irgendwie nicht mehr funktioniert. Jemand eine Idee ?🙈

Von: Maurice Beiermann

$
0
0
So habe selbst herausgefunden was ich da verzapft habe 🙈. Habe versehentlich den Transport Modus aktiviert. Hätte da aber trotzdem noch eine Frage zu NCS. wenn ich auf Profil laden gehe taucht dort kein Expertenmodus auf ?! Kann mir da jemand helfen. ?? Grüße Maurice

Von: PJK

$
0
0

Hallo, Asp Bordsteinabsenkung für bmw f11 10/2013 ohne automatisch Anklappbare Aussenspiegel, funktioniert das überhaupt. Beim Golf7 funktioniert es, da ja elektrisch verstellbar Asp. Bin Neuling beim BMW codieren.

Von: Rene Junge

$
0
0

Hallo,

ich möchte gern beim E93 LCI das öffnen und schließen des Verdecks während der Fahrt codieren, aber ich weiß leider nicht die in welche Steuergeräte ich alles rein muss und was da geändert werden soll dafür.
Codierkenntnisse sind vorhanden, hab schon an etlichen E60/ E61 sachen nachgerüstet, FA geändert und auch codiert.

Gruß
René

Von: N. Kitic

$
0
0

Sehr geehrter Herr Haas,
ich fahre einen BMW 3er Gran Turismo an dem das Treibermodul von Lichtsystem kaputt ist. Da es sich um einen US-Reimport handelt, bekommt es die Werkstatt von BMW es nicht codiert u.a. auch weil das Lenksystem nicht das Originale von BMW ist.
Können Sie uns einen Programmierer aus dem Raum Wiesbaden empfehlen, der sich mit US-Reimporten auskennt?
Hoffe auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits.
Vielen Dadnk und viele Grüße, N. Kitic


Von: Stephan

$
0
0

Hallo ,
habe mit großen Interesse den Artikel über Codieren gelesen.Besitze einen Z4 E85 Bj 2003.
Wo kann ich am besten NCS Expert herunterladen?

Gruß
Stephan

Von: Jörg

$
0
0

Hallo Oliver,

Vielleicht kannst du mir ja evtl. helfen oder einen Tip geben. Ich fahre einen e46 m3 und die abs Lampe brennt. Folgender Fehler wird angezeigt. „Bandentest aktiv 5e00“ Steuergerät ist das dsc mk60 . Ich denke das hat irgendwas mit der Reifendruckkontrolle zu tun, nur löschen kann ich den Fehler nicht bzw. weiß ich nicht wie ich den Bandentest deaktiviert bekomme.

Grüße Jörg

Von: Guido

$
0
0

Hi,

ich habe einen E89 BJ 2015 und suche schon ewig nach einer Möglichkeit das Geräusch des Blinkers leiser zu machen.
FM-Coding in Telgte bietet das an, also muss es codierbar sein. Als Parameter gibt es wohl KLICK_TON, KLICK_AMP und KLICK_FRE sowie KLACK_TON, KLACK_AMP und KLACK_FRE

Hat jemand das schon mal gesehen / gemacht? Wäre über weitere Info dankbar.

VG Guido

Von: Burak

$
0
0

Guten Tag,

ich habe eine frage Bezug auf das Codieren und würde mich sehr freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten.
Es geht um meinen E46 Facelift Modell.
Ich habe mir vor kurzem LED Rückleuchten gekauft aber leider leuchten Nachts Hinten die Nebelschlussleuchten mit da die NSL mit Birnen beleuchtet werden und nicht mit LED`s sieht es es sehr doof möchte es aus diesem grund gerne ausschalten.
Was das Codieren mit NSCexpert angeht kenne ich mich ein wenig aus aber nichts desto trotz waren meine Bemühungen ohne Erfolg.

Was ich bis jetzt getan habe war die NSl hinten zu von aktiv auch nicht aktiv gesetzt haben leider ging dabei die Rückleuchten links nur aus und nicht die NSL.

Ich hoffe sehr das sie mir bei meinem Problem weiter helfen können.

Von: Stefan

$
0
0

Hallo Oliver,
habe dein Angebot in Ffm zu codieren gelesen. Würde es gerne meinen Z4 von dir codieren lassen.
Was muss ich tun?
Danke und Grüsse
Stefan

Viewing all 229 articles
Browse latest View live