Hallo!
Ich habe alles nach Anleitung gemacht wie es hier steht. Ich komme aber nicht weiter. Die Datei fsw.psw.trc wird nach dem auslesen nicht geschrieben. Im Ordner Work finde ich nur die leere Datei. Ich habe Windows 10, liegt es vielleicht daran? Danke für eure Hilfe im voraus.
Von: Acikgöz
Von: Andreas
Hallo Oli,
Kannst du bei einen f21 die sportautomatik mit schaltwippen codieren. Lenkrad ist vorhanden.
Gruß. Andreas
Von: Marian Walkhoff
Hallo Oli,
ich bin durch Zufall auf deine sehr gute Beschreibung zum codieren gestoßen.
Da du nun nicht mehr in Berlin wohnst, kennst du noch jemanden der im Raum Berlin einen F31 codieren kann, will mir MFL-Tasten nachrüsten Tempomat, nur der Freundliche meint es geht nicht.
MFG
Marian
Von: Stefan
Hallo Oliver,
ich habe einen 2005er E61.
Arbeite momentan mit einem OBD2 Adapter, der noch über die Serielle Schnittstelle redet.
Das funktioniert auch super bei INPA und NCS.
Kannst du mir sagen, ob ich damit dann auch WinKFP nutzen kann?
Beste Grüße
Stefan
Von: Peter
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Austausch meines Scheinwerfer. Das Kurvenlicht geht nach dem Austausch in die falsche Richtung, Einschlag rechts, KL geht nach links. Kann man das mit dieser Software umprogrammieren.
Ein Tipp wäre super
Danke
MfG
Peter
Von: Tan
Hi olli,
mit meinem Icom a1 kann ich auf die Programme istad und istap problem los benutzen die Kommunikation ist da. Bei Ncs expert und inpa funktioniert die Verbindung nicht. Kannst du mir bitte helfen?
Von: And1
Hallo
nach dem Umbau meiner Sitzausstattung von Stoff auf Leder, wird mir Leider ein Airbagfehler angezeigt. Dies resultiert daraus, dass die Lederausstattung von einem Vorfacelift Modell ist. Die VFL Ausstattung besaß allerdings keine aktive Kopfstütze, somit wird eine Airbagfehler angezeigt.
In naher Zukunft wird die Ausstattung wieder auf Stoff zurückgebaut.
Allerdings muss ich vorher zum TÜV und zu diesem Zweck muss der Fehler elemeniert werden.
Mir wurde gesagt, dass man den Fehler löschen könnte, in dem man auf „Performance“-Sitze umcodiert, da diese auch keine aktive Kopfstütze haben.
Welche Möglichkeiten hätte ich noch?
Was würde mich das kosten?
Von: Oliver
Moin,
Habe ein Zubehörradio verbaut und deshalb konnte mein Auto nicht updaten. Daher habe ich den Fahrzeugauftrag mit +EXRA für EXTERNES_RADIO KEIN_RADIO angepasst. Bei der Beschreibung von EXRA war noch ein Kommentar in Klammern gesetzt „(Kombi noch kein Eintrag !!)“, mit dem ich nichts anfangen kann. Weißt du, was das bedeuten soll?
Gruß Oli
Von: Felix
Hallo,
wir haben bei einem E46 320i Vorfacelift den Doppelimpuls im LSZ codiert. Dieser geht auch aber das problem ist dass jetzt, sobald die zündung angemacht wird, das abblendlicht sofort mit angeht (lichtschalter steht auf aus). Das Fernlicht geht gar nicht mehr, nur noch über die lichthupe……
Von: Andreas
Hallo,
ich habe in meinem E46 PDC nachgerüstet. Beim FA erstellen kommt immer die Fehlermeldung coapi 1181 .
Wie kann ich das Problem lösen? Kannst du mir da bitte helfen.
Mit freunglichen Grüßen Andreas
Von: Onek
Hi, hast du schonmal ein Motorrad codiert (z.B. die aktuelle S1000RR 2015)? Geht das auch?
Geht es irgendwie, dass im M135i der digitale Tacho (BC_DIGITAL_V) nicht bei 260 stoppt?
Danke vorab. MfG
Von: Joggi
Hallo,
habe mal versucht über das Car/Key Memory das EU Tagfahrlicht zu aktivieren.
Erschien mir als Einstieg eine leichte Übung. Bin nach Anleitung vorgegangen und bekam nach Abschluß die Meldung „Niveau Reg. inaktiv“ im Kombi.
Habe dann den Wagen gestartet und musste feststellen, dass das Tagfahrlicht nicht aktiv ist und die Niveaureg. (Gott sei Dank) noch funktioniert.
Habe anschließend die Prozedur bis zum Auslesen nochmals durchgeführt und gesehen, dass die Parameteränderung durchgeführt wurde.
Dann habe ich den Tagfahrlichtparameter wieder auf inaktiv gesetzt und wieder überspielt. Wieder die Meldung „Niveau Reg. inaktiv“ bekommen, sie funktioniert aber noch.
Kennt jemand dieses Phänomen? Was mache ich falsch?
Fahrzeug ist ein 2003er E39 Touring 530i M54.
Gruß Joggi
Von: Hermann
Servus, erst einmal herzlichen Dank für deine sehr gute Arbeit!!
ich bin auf der Suche nach der richtigen Ausstattung für meine kleine Werkstatt (privat). Mein Wunsch wäre ein GT1 und OPS, da ich damit alle Fzg. von Anfang (’80) bis 2009 bearbeiten kann (Fehler auslesen, Codieren usw.). Was kann ich dem den von dir angeboten Kabeln NICHT machen? Wie leistungsfähig ist dein Kabel im Vergleich zum OMITEC?
Von: Heiko
Hallo Oliver,
klasse Anleitung.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich nur, bei SG-Tausch (LCM) vorher das alte auszulesen, dann das SG zu wechseln und die Daten vom alten SG aufzuspielen? Klappt das denn, wenn ich zwischendurch die Verbindung unterbreche (ich muss ja Batterie tot machen, um SG zu tauschen)?
LG
Von: Michael Schneider
Hallo,
ich hab zwei Dinge die ich benötige:
1. den Blinker so einstellen, dass er drei mal Blinkt beim Tippen.
2. Mein PDC Anlage scheint defekt zu sein. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt nur ein dauer Ton. Kann man auslesen welcher Sensor ggf. defekt ist?
Was würde sowas kosten?
Von: Alex
Hallo Oli,
Ich habe folgendes Problem bei meinem 745i e65 Bj2002.
Mein Motor spinnt rum. Ich war schon in der Werkstatt und auch die konnten mir nicht weiter helfen. Da es mich aber total nervt, dass jedes Mal die MKL angeht und im idrive jedes Mal zig Meldungen bezüglich des Motor kommen, wollte ich mal fragen ob es möglich ist diese Meldungen raus zu codieren sodass diese nicht mehr erscheinen. Ich möchte also quasi die mkl komplett deaktivieren.
Ist das möglich? Und wenn ja wie?
Besten Dank im Voraus
Von: Martin
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der ELV bei einem Mini R56 Cooper D von 9/2007. Im letzten Sommer traten die Probleme erstmals auf: ELV Leuchte ging an, der Wagen startete und fuhr aber normal. BMW wurde zu Rate gezogen: neues ELV und evtl. auch neue Lenksäule… Da der Wagen ja noch normal fuhr, habe ich mich für das zurückstellen des Fehlerspeichers durch einen Codierspezialisten entschieden. Das funktionierte erst auch ganz gut, aber nach ca. 2 Monaten war die Anzeige wieder an. Bin dann einfach weiter gefahren, bis jetzt vor ca. einer Woche der Wagen nicht mehr angesprungen ist. Habe dann im Netz einen sog. ELV Emulator entdeckt und bestellt. Der soll das ELV umgehen, suggeriert dem Steuergerät ein intaktes ELV und läßt den Motor starten. Allerdings muss der CAS Counter zurückgesetzt und der Fehlerspeicher gelöscht werden. Und hier steckt mein Problem: ich bekomme, wenn ich INPA oder auch TOOL 32 anschließe die Fehlermeldung, dass das Steuergerät keine Rückmeldung gibt. In INPA ist der Batteriepunkt schwarz, der Punkt Zündung bleibt aber weiß, wenn ich den Schlüssel einstecke…
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank schon im voraus!
Martin
Von: Stephan Schliefkowitz
Hallo Oliver,
vielen Dank für deine Hilfe die du (ihr) uns immer schnell gibst.
Mein altes Handy ist noch mit meinem X5 über Bluetooth verbunden und funktioniert auch einwandfrei. Jetzt habe ein neues Handy bekommen und wollte es mit meinen BMW X5 e53 verbinden.
Leider funktioniert meine Bluetooth koppelung laut BMW nicht mehr. Ich muss ein neues Verbindungskabel für mein Telefon (SA 633) verlegen lassen. BMW sagte mir, sie müssten mir das halbe Auto auseinander nehmen um das Austauschkabel neu zu verlegen. Ich sollte mir noch einmal überlegen ob ich das investieren möchte.
Ich las in einigen Foren, daß man die Telefone auch über NCS Expert bzw. EDIABAS inpa koppeln könnte.
Da ich dieses Programm habe und auch damit meinen BMW ein paar einfache Programmierungen durch führe würde ich gern das Telefon über das Programm koppeln.
Ich würde mir dann knapp 1000 Euro ersparen die BMW für die Reparatur verlangt.
Vielen Dank schon einmal für deine (eure) Hilfe.
Stephan
Von: ali
habe ich eine bmw e65 745d hat keine dde motorsteuergerät
habe 2 gebrauchte dde motorsteuergerät eingebaut möchte codieren oder programmieren
Von: Marco
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wie man im BMW den Speedlock für das Internet (Browser) aufhebt? Aktuell ist die Nutzung des Internets während der Fahrt (für den Beifahrer) nicht möglich und eine Codiermöglichkeit habe ich nicht gefunden.
Grüße,
Marco