Hallo Leute,
habe gerade erfolgreich das NCS Expert tool installiert, welche Baureihe muss ich nun auswählen, wenn ich einen E91 haben aber diese nicht in der Liste vrhanden ist?
LG Chriss
Hallo Leute,
habe gerade erfolgreich das NCS Expert tool installiert, welche Baureihe muss ich nun auswählen, wenn ich einen E91 haben aber diese nicht in der Liste vrhanden ist?
LG Chriss
Hey Chris,
Du musst e89 nehmen damit kommste auf jeden e9x
hi leute,
danke für die schnelle hilfe habe nun auch schon einiges freigeschaltet nur das mit den spiegel will nicht so ganz, wenn ich das NFRM auslesen möchte, briucht es immer mit der meldung “COAPI 2000: Fehler in EDIABAS oder in SG Beschreibungdatei” und mit “BIP 0009: Fehlerhaste BEST- Version der Beschreibungsdatei” ab. kann mir jemand helfen
Hey Chriss,
Schick mir mal deine FSW Datei per mail (robrob@tippis.net) , ich denke da ist nen fehler drin und du hast etwas falsch geschrieben.
Gruß Robert
Hallo Leute,
ich versuce verzweifelt, bei meinem E39 530i BJ2001 die Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels einzustellen.
Bisher fährt der Spiegel immer ganz runter, was mir aber zu weit ist. Jetzt habe ich gelesen, dass es einen Punkt Bordsteinautomatik im Car-Memory gibt, um eine persönliche Einstellung festzulegen. Leider finde ich diesbezüglich nichts in meiner FSW Datei.
Könnt ihr mir helfen und sagen, wonach ich suchen muss?
Danke und Gruß,
Markus
Hi Leute, kann mir jemand erklären, wie ich die Verriegelung der Standheitzung zurücksetzen kann?
I***A und NCS sind vorhanden und funktionieren auch. Ziehen der Sicherung _Nr 20 hat nichts gebracht.
Habe den Wagen (E61 Diesel) im Sommer gekauft und erst jetzt mitbekommen, das die Standheitzung nicht anspringt. Auch beim Direktbetrieb Häckchen wird gesetzt und ist nach 1 Sekunde wieder verschwunden.
Bin Dankbar für jede Hilfe.
Gruß
Peer
möchte mein lma codieren auslesen geht aber codieren nicht fehler coapi 1043 kann mir jemand helfen
Hallo,
ich erhalte die folgende Fehlermeldung nach Schritt 7:
Folgendes Merkmal ist im
Fahrzeugauftrag ungültig: $2SB
Es ist ein E60. Baujahr 2007. LCI523i. Eine Idee?
Danke für das Tutorial.
Habe ein ähnliches Problem wie Arthur:
Bei mir kommt nach Schritt 7 “Folgendes Merkmal ist im Fahrzeugauftrag ungültig: #0910
Ist ein 320d E91 aus Bj2010
Ich habe E89 als Modellreihe angewählt wie oben beschrieben, kann aber alternativ z.B. auch E65 auswählen – Fahrgestellnummer wird korrekt ausgelesen, dann kommt og. Fehlermeldung.
Wer weiß Rat?
Hallo zusammen,
An diejenigen unter Euch, die sich mit NCS Expert auskennen:
Ich lese ein Steuergerät meines R56 aus, verändere entsprechende Werte, (nichts experimentelles, bekannte Werte), und codiere das SG wieder.
Nach Zündung aus und wieder an, keine Veränderung.
Ein erneutes auslesen liefert die neu eingetragenen Werte, aber ohne eine Veränderung.
Jemand eine Idee? Danke für Eure Hilfe
Hey,
Hast du dein Profil (Expertenmodus) richtig eingestellt?
Hallo zusammen,
habe da ein problem mit dem NSC tool, habe alles nach der Anleitung Haargenau installiert, und jetzt ganz glücklich vor dem Auto mit dem laptop, und zack kommt auch schon die erste Fehlermeldung,
wenn ich auf profil laden gehe und expertenmodus auswähle kommt die fehlermeldung “Profilversion 2.0 ist ungültig” ???
Was habe ich falsch gemacht bzw. könnt ihr mir weiterhelfen???
Vielen vielen dank im Voraus!!!
Hallo,
ich wolle mein LCM III gegen ein LCM 4 tauschen und versuche das auf meinen E38 zu Codieren.
Leider klappt das nicht so gut, da der CI ein anderer ist und das LCM vom E39.
Wie bekomme ich das zum laufen?
Jetzt habe ich zwar die KM und FGSTNR eingetragen bekommen (BMW Scanner), aber mehr bekomme ich nicht hin.
Die Fehlermeldungen vom LCM4 habe ich im Display stehen (Niveau inaktiv z.B.), sowie die ALWR geht nicht und auch PDC geht nicht mehr.
Kann mir da jemand einen Tip geben?
Gruß Jürgen
Servus! würde gerne wissen ob ich Sprache ändern kann von Belgisch auf Deutsch oder türkisch bei einem 630i e63
Lg Philipp
Nachrichtentext:
Hallo Oliver, mein Name ist Christian und ich komme aus Berlin. Ich bin auf deine Seite und deine vielen Beiträge aufmerksam geworden weil ich einen BMW E85 fahre und mich mit dem Programieren der Steuergeräte über den OBD schlau gemacht habe. Ich habe meinen Wagen schon ganz gut konfiguriert doch ein Probllem kann ich leider nicht in den Griff bekommen. Ich möchte dir kurz schildern was ich meine. Wenn ich mein Standlicht einschalte, dann leuchten die vorderen Blinker mit, die äusseren gedimmt und die inneren voll. Ebenso die Standlichter links und rechts. Beim Einschalten der Hauptscheinwerfer (Xenon) gehen die Blinker aus. In der Anzeige im Kockpit leuchtet ständig die Lampe für ausgefallene Glühlampen. Im Fehlerspeicher des ALS werden defekte Positionslampen links und rechts angezeigt. Lösche ich den Fehlerspeicher geht die Kontrollleuchte aus doch beim nächsten Mal Zündung an leuchtet sie wieder obwohl die Standlichter leuchten. Diese Symptome sind erst nach ein paar
anpassungen im ALS und im G5 aufgetreten die Funktion US Sidemarker ist nicht aktiv. Hast du einen Rat für mich. Ich würde mich freuen , wenn du mir damit weiter helfen. Könntest. Vielen dank im voraus
Christian
Hallo Christian,
da du sagst, dass dieses Problem erst nach Anpassungen deinerseits aufgetreten ist, würde ich vorschlagen: Codiere das Steuergerät mit einer leeren .MAN, damit werden alle Einstellungen auf Werkszustand gesetzt. Dann nochmal probieren.
Anders wird es sehr schwer, den Fehler zu finden, wenn du nicht jeden Schritt dokumentiert hast (was man ja meistens nicht macht).
hi,
bei mir werde ich nach punkt 23 wieder in ein anderes menue “geworfen”. bei mir steht dann nur wieder SG_codieren und in der oberen zeile die auflistung der ganzen Steuergeraete…
was auch seltsam bei mir ist: es steht bei mir expertenmode 2.0. und auch wenn ich bei punkt 23. das manipulieren anklicken soll, ist dieses schon angewaehlt. bitte dringend um hilfe!
Ich hoffe du kannst mir helfen, ich habe bis jetzt nicht wirklich was gefunden.
Ich habe mir in meinen e92 die Performance Bremsen eingebaut, nun wollt ich die auch noch codieren.
Ich habe das dsc Modul ausgelesen, aber keinen Punkt für die Sportbremse gefunden, dieser sollte aber da sein denke ich.
Die Bremsen passen für mein Modell ganz sicher!
Vielen Dank schon mal!
Hi,
Danke für die tolle Anleitung!
Leider kommt bei mir nachdem ich AKMB auswähle eine Fehlermeldung. (FA-Fehler coapi-2062: Fehler beim codierdaten lesen c_kmb46, Fa_lesen: erfror ecu Parameter).
Vielleicht hast du eine Idee?
Gruß
Hi Olliver hab viel von dir gelesen!
Habe heute einen f10 550i codiert tv free rückfahrkamera während der fahrt
Jetzt geht die Fernlichtfunktion nicht mehr nur lichthupe.
Kannst du mir helfen?
Gruß